Skip to main content
Skip table of contents

Rechnungsprüfung (sachlich und rechnerisch)

Einleitung

Unter dem Seitennavigationspunkt Rechnungsprüfung werden alle Rechnungen, die sich im aktuellen Status “Bearbeitet” befinden, angezeigt. Diese Rechnungen wurden bereits von einem ersten Benutzer anhand der Rechnungsdaten vervollständigt und müssen nun von einem zweiten Benutzer geprüft werden, um das 4-Augen-Prinzip umzusetzen.

Gut zu wissen: Rechnungen können erst ausgewählt und im Rechnungseditor geöffnet werden, nachdem der erste Benutzer einen zweiten Benutzer ausgewählt hat (siehe Rechnungen freigeben).

Rechnungen prüfen

Zum Öffnen einer Rechnung muss diese in der Rechnungsübersicht Rechnungsprüfung (sachlich und rechnerisch) ausgewählt werden. Mit dem Button „Rechnung öffnen” öffnet sich der Rechnungseditor.

image-20250721-104915.png
image-20250721-104813.png

Beispielansicht Rechnungsprüfung

Während der erste Benutzer die grundsätzliche Bearbeitung der Rechnung vornimmt (Eingabe/Prüfung der Daten und Kontierung), prüft der zweite Benutzer die Rechnung auf sachliche und rechnerische Richtigkeit. Ist die zu prüfende Rechnung rechtmäßig und korrekt kontiert, wird dies durch das Betätigen der Schaltfläche “Prüfung abschließen” bestätigt.

image-20250718-083112.png
image-20250718-082627.png

Nach Klick auf die Schaltfläche ist durch den Benutzer die erfolgreiche sachliche und rechnerische Prüfung der Rechnung durch die Schaltfläche „Sachlich und rechnerisch richtig” zu bestätigen.

image-20250718-083051.png
image-20250718-083000.png

Es können nur Rechnungen im Status „Bearbeitet” sachlich und rechnerisch geprüft werden.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.